1. SKG 1950 e.V.
Menu

Bordsteinschwalben

Eine Männertanzgruppe hat es schon Anfang der sechziger Jahre gegeben, dazu gehörten Gernot Pförtner, Rudi Brehm, Fritz Schönhals, Paul Eppert, Willi Felbeck, H. Engelhardt und Robert Zeiss
Das Männerballett der 1. SKG in seiner heutigen Form wurde im Jahr 1979 von Fritz Schönhals, Hans Schönhals, Robert Zeis, Otto Kaiser, Günther Trageser und Peter Hario gegründet.
In der Kampagne 1980/81 tanzten sie, verstärkt durch Toni Bastian, als „Bordsteinschwalben“. Diesen Namen trägt die Truppe noch heute. Das Männerballet besteht aus 18 Tänzern aus einer großen Bandbreite von Jahrgängen. 
So treffen sich die Tänzer auch außerhalb der Saison und machen einmal im Jahr einen mehrtägigen Ausflug mit Ehefrauen, Freundinnen und weiteren Lebensgefahren .... wir meinen natürlich Lebensabschnittsgefährtinnen.

Höhepunkte des Jahres ist bei den Bordsteinschwalben die Weihnachtsfeier, das Sommerfest und die Wahl des "Schwalbenkönigspaares".
Das jährliche Zeltlager in Gedern hat auch seit Jahren einen festen Platz. Von Mittwoch bis Sonntag in der Sommerzeit werden die Teilnehmer "sehr aktiv" und machen sich Gedanken über die kommende Kampagne. Das dies nur am Lagerfeuer, Grillen und gut gekühlten Getränken geht, versteht sich doch von selbst. 

Für die Sitzungen ließen sich die Männer immer was Originelles einfallen. Sie tanzten im „Circus Carnevalli“ als Seiltänzerinnen oder als Indianer im „ Wilden Westen“, „Schwanensee“ oder die „Götter des Olymp“ und nicht zu vergessen sind ihre Auftritte im „Reich der Mitte“ und Hotel „Ritz am Maa“. Ob das Motto Ägypten, Cabaret, Traumschiff, Ungarn, Märchen, Wien, Indien, Alpenglühn, Ab in den Urlaub, Zurück zu den 80ern oder Hollywood hieß, die Bordsteinschwalben waren immer mit Ihren "graziösen" Tanzdarbietungen dabei.
Das Training der Tänzer übernahm zuerst Waltraud Noczinski, später Marion Schmiedel, Ilka Braun und nochmals Marion Bohländer (ehemals Schmiedel) und Diane Hese. Über viele Jahre hat anschließend Martina Idesheim die nicht immer "gehorsame" Gruppe trainiert. Heute wird die Senior-Gruppe von Corinna Jonca trainiert. In der Junior-Gruppe ist Bene Richter als Trainer eingesetzt. Unterstützt wird er von Melanie und Sabrina Noll.
​Die TrainerInnen haben es nicht leicht ......... wir aber auch nicht !!!

INFO
​​
​Liebe Mitglieder und Freunde der 1. SKG.
Aufgrund der aktuellen Lage gibt es für uns keine andere Möglichkeit, als unsere  Veranstaltungen "Altstadtfest im Vereinshof", "Andechser Fest",  "Bundesäppelwoifest" , Weihnachtsmarkt und für die neue Kampagne für dieses Jahr abzusagen.
​Wir sind darüber natürlich ALLE sehr traurig!


BLEIBT GESUND!


Termine

Das nächste Treffen wird durch die aktuelle Situation kurzfristig über die WhatsApp-Gruppe bekannt gegeben.


Schwalbenkönigspaar
Bild
Training

Kein Training!

​




​Abteilungsleiter

​Trainerin
​"Senior"

​Trainer
​"Junior"
Bild
Bild
Bild
Dieter Idesheim
Corinna Jonca
Bene Richter
.... unterstützt wird das Juniorteam von Melanie Noczinski und Sabrina Noll
Proudly powered by Weebly
  • SKG
  • Vorstandsteam
  • Elferrat
  • Altstadtraben
  • Peanuts
  • Dancing Motions
  • Bordsteinschwalben
  • Staanem Brass
  • Mama Mias
  • KSM
  • Staanemer Funken
  • Golden Girls
  • PRÄSIDENTENGARDE
  • In der Bütt´
  • SKG - Shirts - Polos - Pullis
  • Beitrittserklärung
  • Satzung
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • SKG
  • Vorstandsteam
  • Elferrat
  • Altstadtraben
  • Peanuts
  • Dancing Motions
  • Bordsteinschwalben
  • Staanem Brass
  • Mama Mias
  • KSM
  • Staanemer Funken
  • Golden Girls
  • PRÄSIDENTENGARDE
  • In der Bütt´
  • SKG - Shirts - Polos - Pullis
  • Beitrittserklärung
  • Satzung
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz